Erleben Sie Ihren Winterurlaub im Lesachtal an der Grenze zu Osttirol von seiner schönsten Seite

Das Haus Anita ist Ihre ideale Ausgangsbasis für einen Winterurlaub in unberührter, tief verschneiter Natur! Das Lesachtal ist bekannt für seine schneereichen Winter und bietet Skitourengehern, Langläufern und Winterwanderern eine ideale Kulisse für den Winterurlaub. Auch für Entspannung ist gesorgt. Ob Skiurlaub, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Eisklettern − das Lesachtal ist in der Wintersaison der perfekte Ort.

Winter im Lesachtal, Kärnten

Das bietet das Lesachtal

Eine Vielzahl von Touren für Schneeschuhwanderer führen direkt beim Haus weg. Geführte Wanderungen werden jede Woche mehrmals angeboten. Auch für Skitourengeher ist das Lesachtal ein Eldorado, zum Beispiel geht es zum Gamskofel oder auf das Schönjöchl. Langlauf und Nordic Fitness wird bei uns ebenfalls gern gesehen. Es gibt über 60 km gespurte Langlaufloipen, ein Biathlonzentrum und Rundkurse sowie die Grenzlandloipe, die für Abwechslung sorgen. Möchten Sie gerne Rodeln gehen? Von den fordernden Winteraktivitäten können Sie im Tuffbad entspannen. Eislaufen und Eisstockschießen sind in Maria Luggau ebenfalls möglich. Auch Europas größter Eislaufplatz, der Weißensee, ist nicht weit entfernt und einen Tagesausflug wert.

Auch zum Skifahren perfekt −
das Haus Anita im Lesachtal in Kärnten

Ringsherum gibt es unzählige wunderschöne Skigebiete, wie Obertilliach (20 min), Sillian (40 min), Helm in Südtirol (50 min), Kötschach-Mauthen (20 min) und das Naßfeld – Kärntens größtes Skigebiet (60 min) – die zum Pistenerlebnis einladen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.